
Kölner Männertag
2021-2023
2025 geht es weiter
Kölner Männertag
Am Anfang stand eine Idee …
Nachdem Bernd diverse Male auf dem Wuppertaler Männertag war, stellte er sich eine Frage: Warum hat Köln keinen Männertag?
1 Million Einwohner, davon circa die Hälfte männlich und kein Männertag?
Nach einer Weile hatte er mehrere Männer um sich geschart und ein Termin wurde angesetzt.
Was genau an diesem Tag passieren sollte, war noch unklar. Aber insgesamt 4 Männer hatten die feste Absicht und die Orga ging los.
Im Juli 2021 war es dann soweit: Der 1. Kölner Männertag fand statt und war ein Erfolg.
Also gab es 2022 einen 2. Kölner Männertag und 2023 dann den 3. Kölner Männertag.
Beim 3. Kölner Männertag gab es ein fettes Programm:
Coach Wachsmann hielt seinen Vortrag „Mannhaft leben“.
Dr. Dietmar Betz nutzte die Gelegenheit, Männern etwas über ganzheitliche Gesundheit zu erzählen.
Fabian Edzard Schneider brachte dann mit „Der wilde Mann“ den Saal zum kochen.
Ulrich Krapp leitete einen „Kreis der Männer“.
Zum Abschluss gab es Wim Hof-Atmung und Eisbaden im Hof, angeleitet vom Instructor Rafael Dunajski.
Fazit: Es war ein wirklich tolles Projekt und wird – in welcher Form auch immer – 2025 weiter gehen.
Kölner Männertag
Körperlichkeit
Energetische Workshops und Eisbad
Vernetzung
Männer kommen zusammen und können sich vernetzen
Impulse
Vorträge von Experten aus verschiedenen Bereichen
Spaß
Ganz einfach: Der Kölner Männertag macht Spaß und alle haben eine gute Zeit.

Der Initiator: Bernd Wachsmann
Männer-Coach aus Leidenschaft.
Er bringt gerne Männer zusammen und liebt es, Männer in ihre Kraft zu führen. Der Kölner Männertag war ein sehr schönes Beispiel dafür, wenn Männer gemeinsam etwas schaffen, was größer ist als sie alleine sind.